Die A-Rundwanderwege, sind Wanderwege die im Wald an einem Parkplatz starten und enden und somit insbesondere für (A)utofahrer interessant sind. Diese Wege gehen häufig über befestigte Wege durch die Natur, sodass sie für Spaziergänger leicht zu begehen sind. Allerdings führen sie selten zu besonderen Orten und sind in der Regel nicht thematisch ausgerichtet. Von den A-Rundwanderwegen gibt es im Eggeraum mehrere hundert mit einer Gesamtlänge von über 2000 km.
Die anderen Rundwanderwege sind oft Themenwege, wurden meist zu einem bestimmten Anlass eingerichtet und starten im Allgemeinen in Ortschaften.
Beim Punkt Beschreibung tauchen die Abkürzungen LWF und GH auf. LWF bedeutet Lippert Wanderführer und die Zahl gibt an, auf welcher Seite darin die Beschreibung beginnt. GH bedeutet Grünes Heft. Damit ist die Serie der Wanderwegebeschreibungen des EGV in kleinen grünen Heften gemeint, die Zahl gibt die Nummer des Heftes an.
Zeichen
|
Name
|
Länge [km]
|
Startort
|
Beschreibung
|
Bemerkung
|
|
|
|

|
Holtheimer Rundwanderweg |
6
|
Sportplatz
Holtheim |
|
|
|
|
|

|
Holtheimer Rundwanderweg |
12
|
Sportplatz
Holtheim |
|
|
|
|
|

|
Holtheimer Rundwanderweg |
10 |
Dorfplatz
Holtheim |
Wanderweg führt rund um Holtheim |
Führt an der Amerunger Kappelle vorbei und an der ehemaligen Glashütte Marschallshagen. |
|
|
|

|
Nethe-Öse-Weg |
22 |
Siddessen |
LWF S. 322 /
GH 5 |
|
|
|
|
|
Aa-Nethe-Weg |
18 |
Riesel |
LWF S. 324 /
GH 6 |
|
|
|
|

|
Historische-Glashütten-Wege |
7
5 |
Siebenstern |
LWF S. 319 /
GH 6 |
Zwei kleine oder ein großer Rundwanderweg |
|
|
|

|
Dreizehnlindenweg |
15
15
15
15 |
Nieheim bzw. Alhausen |
LWF S. 326 /
GH 7 |
Führt zu Museen in Nieheim und Alhausen |
|
|
|
|
Rundweg im Lippspringer Wald |
15 |
Ortsmitte
Kempen |
LWF S. 331 |
Verschiedene Wegezeichen |
|
|
|

|
Archäologisch-historischer Rundwanderweg |
5 |
Rathaus Kirchborchen |
LWF S. 332 |
Lehrpfad mit Schautafeln |
|
|
|

|
Sachsenring |
18 |
Bad Driburg, Marcusklinik |
LWF S. 312 /
GH 6 |
|
|
|
|




|
Naturerlebnispfade |
|
|
|
Eingerichtet vom Forstamt Paderborn, Führungen möglich |
|
|
|

|
Geologische Rundwanderweg Siebenstern |
6 |
Siebenstern |
GH 10 |
Darstellung verschiedenster geologischer Gegebenheiten im fundierten Begleitheft. |
|
|
|

|
Geologische Rundwanderweg Dringenberg |
5 |
Dringenberg |
GH 10 |
Darstellung verschiedenster geologischer Gegebenheiten im fundierten Begleitheft. |
|
|
|

|
Geologische Rundwanderweg Bad Driburg |
11 |
Iburg bei Bad Driburg |
GH 10 |
Darstellung verschiedenster geologischer Gegebenheiten im fundierten Begleitheft. |
|
|
|

|
Gehrdener Rundwanderweg |
4 |
Altes Rathaus Gehrden |
|
Streuobstwiesen: Frühling: Blütezeit, Herbst: Erntezeit |
|
|
|
|
Rundwanderwege Brakeler Bergland
(6 Rundwanderwege) |
20
12
23
24
19
20 |
Nr. 1: Rheder
Nr. 2: Rheder
Nr. 3: Brakel
Nr. 4: Brakel
Nr. 5: Brakel
Nr. 6: Erkeln |
GH 12 |
Eingerichtet von der Stadt Brakel im Jahr 2004 |
|
|
|
P1 – P7
|
Peckelsheimer Rundwanderwege (7 Rundwanderwege) |
59 |
Kirche in Peckelsheim |
|
Wege zwischen 4 und 12 km.
Eindrücke aus der Warburger Börde. |
|
|
|
B1 – B3
|
Borgentreicher Rundwanderwege |
25 |
Borgentreich, Orgelmuseum |
|
Wege zwischen 5 und 8 km.
Klus Eddissen, Orgelmuseum |
|
|
|
1 – A15
|
Scherfeder Rundwanderwege |
122 |
Scherfede, Zentrum |
|
Wege zwischen 5 und 18 km.
Sehenswerte Wege mit Fernsicht ins weite Diemeltal.
Waldinformationszentrum Hammerhof (Forstamt Bad Driburg) |
|
|
|
|
Renaissance-Weg Höxter |
18 |
Höxter, Weserbrücke |
|
Schmuckvolle Fachwerk-Renaissance-Bauten in Höxter |
|
|
|
A1 – A10
|
Altenautal-Rundwanderwege |
65 |
Husen, Henglarn, Atteln |
|
Insbesondere für holländische Besucher.
Feriendorf in Husen. |
|
|
|
|
Bökendorfer Panoramaweg |
13 |
Kirche in Bökendorf |
|
Rundweg um das Freilichtbühnendorf mit Eindrücken, wie sie Annette vo Droste-Hülshoff erlebt hat. |
|
|
|
|
Nieheimer Mühlenrundwanderweg |
4 |
Nieheim |
|
Innerhalb der Stadt Nieheim |
|
|
|
AW
|
Agrarhistorischer Rundwanderweg Bellersen |
6 |
Bellersen |
GH 5 |
Europäisches Musterdorf |
|
|
|
|
Wanderweg zur Erfahrung der Sinne Bellersen |
4 |
Bellersen |
|
Europäisches Musterdorf |
|
|
|
|
Rundwanderweg Willebadessen |
16 |
Willebadessen |
Flyer der Stadt Willebadessen |
|
|
|
|
Flyer A1,A2: http://www.naturpark-teutoburgerwald.de
Der Naturpark bietet noch weitere Flyer im Service Bereich zum Download an.