Zahlen & Fakten
Mitglieder der EGV-Abt.-Holtheim: Anfang 2018, 88 Personen.
Von der Abt.-Holtheim ausgerichtete Hauptveranstaltungen des Eggegebirgsvereins:
1975: Eggegebirgsfest an der Holtheimer Hütte
zur Gründung der EGV Abt. Hotlheim
1984: Sternwanderung an der Holtheimer Hütte
zum 10-jährigen Jubiläum
1994: Wandertag Südegge in der Schützenhalle Holtheim
zum 20-jährigen Jubiläum
2004: Tag des Baumes in der Schützenhalle Holtheim zum 30-jährigen Jubiläum
2011: Wandertag Südegge 2011
2014: Sternwanderung & Eggegebirgsfest zum 40-jährigen Jubiläum
Wanderangebot für alle Altersgruppen:
* Familien-/ Radwanderungen nach Wanderplan
* Seniorenwanderungen in vierzehntägigem Rhythmus, jeweils Mittwochs
* Tages-/ Halbtageswanderungen
Höhepunkte im Jahr sind die Mehrtageswanderungen und die traditionellen Feste an der Blockhütte. Mehrtägige Wanderstrecken waren in den vergangenen Jahren:
Wanderung auf den Traumpfaden Rhein-Mosel-Eifel 2018/19.
Maria Laach, Festung Vogelsang, Monrealer Ritterschlag, Koberner Burgfahrt.
Wanderung in der Fränkischen Schweiz 2017.
Pottenstein, Töufelshöhle, Wiesenttal-Gebirgstrail, Brauereienweg.
Wanderung zum DWT im Elbsandsteingebirge 2016.
Bastei, Etmundsklamm, Prebisch-Tor, Schrammsteine, Lilienstein.
Wanderung auf dem Kellerwaldsteig 2014-15.
Jägersburg, Ruine Löwenstein, Wüstegarten, Mausefallse, Edersee.
Wanderung auf dem Malerweg im Elbsandsteingebirge 2013.
Uttenwalder-Felsentor, Bastei, Etmundsklamm, Prebisch-Tor, Schrammsteine, Kuhstall, Pfaffenstein.
Wanderung auf dem Weserberglandweg 2010-2012.
Bad Karlshafen -> Neuhaus -> Oberwerder -> Hameln -> Rinteln -> Porta Westfalica
Wanderung auf dem Rennsteig durch den Thüringer Wald 2007-2009.
Eisenach -> Drachenschlucht -> Ruhla -> Oberhof -> Neuhaus -> Steinbach -> Rodacherbrunn
Auf dem „Weg der Sinne“ von Holtheim bis zum Westerwald über dem Rothaarsteig 2003-2006.
Holtheim -> Marsberg -> Brilon Wald -> Brilon -> Bruchhausen -> Elkeringhausen -> Kahler Asten -> Latrop -> Rhein-Weser-Turm -> Ginsburg -> Lahnquelle -> Willgersdorf -> Dillenburg, Gernsdorf -> Lützeln -> Wildweiberhäuschen -> Dillenburg
Von Gersfeld über die Wasserkuppe zum Kloster Kreuzberg (Röhn) 2005.
Holtheim bis zum Brocken (Harz) 2002-2004.
Holtheim -> Bad Driburg -> Brakel -> Höxter -> Neuhaus im Solling -> Lauenberg -> Einbeck -> Seesen -> Schulenberg -> Torfhaus -> Brocken -> Schierke
Seit dem Jahr 2009 findet auch jährlich eine Alpinwanderung statt. Ziele waren bisher:
2019 Alpinwanderung auf dem Stubaierhöhenweg
Dresdener Hütte -> Neue Rosenheimer Hütte -> Franz-Senn-Hütte
2018 Alpinwanderung im Kleinwalsertal
Fiderpass Hütte -> Mindelheimer Hütte -> Widdersteinhütte
2017 Alpinwanderung im Wilden Kaiser
Elmau -> Elmauerhalt -> Elmauertor -> Stripsenjochhaus -> Bettlersteig -> Weinbergerhaus -> Hintersee
2016 Umrundung des Königsees
Königsee -> Bartholomä -> Funtensee -> Gonzenalm -> Watzmannhaus
2015 Südtirol Dolomiten
Rosengarten -> Rotwandklettersteig -> Vajolet-Hütte -> Seiser-Alm
2014 Alpinwanderung im Montafon
Retikon: Latschau->Lindauer Hütte-> Drusentor, Silvretta: Bielerhöhe->Wiesbadener Hütte
2013 Alpinwanderung im Karwendel
Großer Ahornbodden -> Falkenhütte -> Karwendel Haus
2012 Hochalpin Wanderung im Ötztal
Vent -> Hochjoch Hospiz -> Brandenburger Haus -> Vernagt Hütte -> Wildspitze -> Breslauer Hütte -> Vent
2011 Alpinwanderung im Tannheimertal.
Breitenberg -> Aggenstein -> Tannheimer Höhenweg -> Rote Flüh -> Friedberger Klettersteig -> Vilsalpsee -> Lachenspitze -> 9er Köpfle
2010 Ersteigung der Alpspitze.
Kreuzeck -> Alpspitze -> Höllentalklamm -> Zugspitze -> Erwald
2009 Ersteigung der Zugspitze.
Ehrwlad -> Zugspitze -> Reintal -> Kreuzeck -> Höllentalklamm